Bude voll, Stimmung hervorragend … Das Fest hat sich schon im zweiten Jahr etabliert!
Vorschau Gassenweinfest
Wir freuen uns aufs Gassenweinfest und werden uns auch dieser Jahr wieder mächtig bemühen, unseren Teil zum Gelingen beizutragen. Wir setzen auf Bewährtes!
Futter
Für den kleinen Hunger zwischen gibts Käsewürfel. Richtig satt wird man von unseren leckeren Jägerschnitzel mit Spätzle und Salat und die Feinschmeckerleckermäuler dürfen noch ein paar Weinbergschnecken mit Kräuterbutter und Baguette schlabbern.
Musikhighlights
Am Freitagabend gibts Star-Shine auf die Ohren und den Samstag übernehmen die Grashüpfer.
Nicht vergessen!
Außerdem hat unsere Bar Freitag- und Samstagabend ab 21 Uhr geöffnet.
Spießbraten 2011
Wie jedes Jahr, so haben wir auch in diesem Sommer wieder unsere Ehemaligen zum Spießbratenfest eingeladen. Der Braten kam in bewährter Manier aus der Metzgerei Belledin, der Wein von der Merdinger WG und vom Weingut St. Remigius und die Salate von den aktiven Lajulern. Alles also regional und nachhaltig, so wie es sein soll.
Nach dem üppigen Essen war dann körperliche Betätigung – auch bekannt unter dem Begriff „Tanzen“ angesagt und irgendwann zwischen drin haben wir unsere ehemaligen Vorstandsmitglieder geehrt.
Und weil ich für schlauere Texte noch zu müde bin, gibt es hier gleich die Bilder:
(B)isst Du billig?
Landjugend sagt ja zu regionalen Produkten und opfert dafür ihren Schlaf
Manch verwunderten Blick gab es am Morgen des 23. Juli bei dem ein oder anderen Dorfbewohner, der an seiner Haustür eine voll gepackte Stofftasche fand.
In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli waren Landjugendliche in ganz Baden-Württemberg unterwegs, um an die Türen von rund 4.000 Haushalten Taschen mit regionalen Produkten zu hängen. Mit dieser Aktion möchten die Jugendlichen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten und dem heutigen Werteverständnis anregen.
„(B)isst Du billig?“ ist die provokante Frage und zugleich Motto einer Kampagne, mit der der Bund der Deutschen Landjugend, der größte Jugendverband im ländlichen Raum, seit über einem Jahr immer wieder mit verschiedensten Aktionen die Verbraucher für regionale und saisonale Produkte zu begeistern versucht.
„Die Verbraucher orientieren sich oftmals nur daran, was gerade das Beste für ihren Geldbeutel ist.“, so die stellvertretende Vorsitzende des Bund Badischer Landjugend Stephanie Riegger. Dabei vergessen sie oft, den wahren Wert von Nahrungsmitteln zu überdenken. Regionalität und Saisonalität haben ihren Sinn. Weite Transportwege werden überflüssig, die Landwirtschaft vor Ort wird unterstützt und Tomaten schmecken wieder nach Tomaten.
Die Landjugend in Baden-Württemberg hofft mit dieser Aktion die Verbraucher zu erreichen und zum Nachdenken anzuregen. Die Landjugend ist sich sicher, dass sich mit der eigenen Kaufentscheidung langfristig durchaus Politik machen lässt. „Als Verbraucher stehen wir doch täglich vor unzähligen Entscheidungen. Was kaufe ich ein? Worauf kann und will ich dabei achten?“ erklärt die Vorsitzende der Landjugend Württemberg-Baden Tanja Stör.
Mit dem provokativen Titel „(B)isst Du billig?“ geht es den ehrenamtlich engagierten Jugendlichen wohl gemerkt auch, aber nicht nur, ums Essen. „Es geht darum, das Leben bewusst selbst zu gestalten. Es geht auch um die Frage nach Wertigkeit von Arbeit und Ehrenamt!“, ergänzt der Vorsitzende der Landjugend Württemberg-
Hohenzollern Ulrich Braig.
Ideell werden die Landjugendlichen vom baden-württembergischen Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde unterstützt. Eines seiner ersten Grußworte im Amt hat er für den Begleitflyer der Aktion geschrieben.
Weitere Informationen zur baden-württembergischen „Taschenaktion“ erhalten Sie bei den Landjugendgeschäftsstellen. Die deutschlandweite Aktion wird unter www.bist-du-billig.de beschrieben.
T-Shirts und Pullover
!! Wichtige Information!! Wir bestellen neue Landjugend T- Shirts und Pullover. Wer gerne ein T- Shirt oder/ und ein Pullover bestellen möchte, kann sich hierzu bis zum 27.07.2011 an Marc Menner telefonisch unter Tel.- Nr. 07668/894 oder per E-Mail marc@laju-merdingen.de wenden.
Spießbraten der Landjugend Merdingen
Zum traditionellen Spießbratenessen am 30.07.2011 laden wir alle Landjugendmitglieder mit Partner/ in recht herzlich in die Zehntscheune ein. Beginn ist um 19.00 Uhr mit einem Sektempfang.
Anmelden könnt ihr euch bis spätestens 17. Juli 2011 telefonisch bei Marina Ochs unter der Telefonnummer 07668/995707 oder per E-Mail an marina@laju-merdingen.de.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, dich/euch an diesem Abend in der Zehntscheune begrüßen zu dürfen.
Eure
Landjugend Merdingen
Plänli
Juli
Mittwoch 20.07. – Keller Kino
Freitag 22.07. – Phase 7 Aktion – genaue Uhrzeit folgt
Samstag 23.07. – LaJu Weinfest Hof aufräumen
Mittwoch 27.07. – Spießbraten vorbereiten
Samstag 30.07. – Spießbraten
August
Mittwoch 3.08. – Grillen + Phase 8 Besprechung
Samstag 6.08. – Dachaufbau Weinfest
Mittwoch 10.08. – Minigolf spielen in Breisach
Wochenende 12. – 14.08. Sport und Spiel
Mittwoch 17.08. – Weinfest Aufbau
Samstag 20. 08. – Weinfest Aufbau
Mittwoch 24.08. – Weinfest Aufbau
Samstag 27.08. – Weinfest Aufbau
Woche 29.08 bis 1.09. Weinfest Aufbau
September:
Wochenende 2.09 bis 5.09. Weinfest
Dienstag 6.09. – Abbau Weinfest
Mittwoch 7.09. – Keine LaJu
Mittwoch 14.09. – Plänli
Maihock bei Kaiserwetter
Der Wettergott hatte wohl ein schlechtes Gewissen, denn unsere erste Ausgabe des Maihocks im letzten Jahr war wettertechnisch eher durchwachsen. Heuer war es dafür umso schöner. Kaiserwetter beim Maihock und viele gut gelaunte Gäste. So soll es sein.
Erfolgreicher Ostermarkt
Wir vermelden: Phase 4 erfolgreich abgeschlossen. Unser Ostermarkt mit erlesenen Osterdekorationen und leckerem Beiwerk ging am Palmsonntag über die Bühne. Das wichtigste: Insgesamt bleiben ca. 350 Euro für die Welthungerhilfe.
Plänli
22.04 Osterparty, Beginn 18.00 Uhr Gruppenraum
30.04 Aufbau Maihock 14.00 Uhr Zehntscheune
01.05 Maihock Aufbau 9.00 Uhr Zehntscheune
04.05 Phase 5
11.05 Rad-/Inlinertour nach Ihringen Eis essen 19.00 Uhr Gruppenraum
18.05 Sportplatz „Sportlich aktiv“ 19.00 Uhr
25.05 Schnitzeljagd (Svenja, Lara, Louisa, Nicole)
01.06 keine LAJU
08.06 Phase 6
15.06 Plänli